Sparber, Walter (1914-1982)

Aus RES
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sparber, Walter (1914-1982)
SparberW.jpg
Geboren 14. 4. 1914 ("Mühlbach, Südtirol")
Verstorben 9. 12. 1982 (Salzburg)
Priesterweihe 11. 7. 1937
Funktionen "Dr., Leiter Rechtsreferat"
Quellen im AES Sterbebildchen,"Schematismus 1985, S. 107"

Angaben aus dem Schematismus

1985: Rechtsreferent der eb. Finanzkammer, Dr. jur.; geb. in Mühlbach/Südtirol 14. 4. 1914, Pr 11. 7. 1937, Koop.in Alpbach 1938, Bramberg 1939, Goldegg 1939-1945, Bischofshofen 1945-1951, St. Johann i. Pg. 1951-1952, Pfarrprovisor in Ebbs 1952, Leiter der Kirchenbeitragstelle Salzburg I 1954-1973, Rechtsreferent der eb. Finanzkammer 1973-1982, gest. 9. 12. 1982 in Salzburg, KH der Barmh. Brüder.[1]

Angaben aus dem Schematismus

Kooperator in Goldegg, Verhaftung am 7. 9. 39, bis 2. 2. 40 im Polizeigefängnis zu Salzburg, vom 19. 2. 40 bis 13. 12. 40 im KZ Sachsenhausen bei Berlin, vom 14. 12. 40 bis 29. 3. 45 im KZ Dachau, angeblicher Grund: Kanzelparagraph, Beeinflussung der Schuljugend gegen das nationalsozialistische System.[2]

Einzelnachweise

  1. Personalstand der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 1985. Salzburg 1985 , S. 107
  2. Personalstand der Welt- und Ordensgeistlichkeit der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 1948. Salzburg 1948 , S. 203-204